Eine Residenzstadt - ein dampfendes Ungetüm - ein Seebad!
Mit unserem Bus erreichen Sie auf Rügen die alte Residenzstadt Putbus - ein Kleinod klassizistischer Baukunst. Wilhelm Malte I Fürst zu Putbus als fürstlicher Bauherr legte das klassizistische Ensemble am Nordrand seines Schlossparks an. Das Schloss hinter dem Holunderbusch, was aus dem ursprünglichen Namen "podebusk" hervorgeht, wurde leider in den 1960er Jahren abgerissen. Der Schlossplatz ist bis heute ein besonderer Kraftort.
Bei einem geführten Rundgang erhalten Sie einen schönen Eindruck von der Stadtanlage. Übrigens: Ein Alleinstellungsmerkmal in M-V ist die offizielle Ernennung der Stadt Putbus zur Rosenstadt der Gesellschaft deutscher Rosenfreunde e.V. Bereits zur Stadtgründung, vor 210 Jahren, wurden die ersten Rosen gepflanzt um die junge Stadt schöner und lebendiger zu machen. Hunderte Rosen prägen heute unser Stadtbild und blühen in einer wunderbaren Vielfalt.
Im Anschluss geht es zum Bahnhof und Sie fahren mit der Schmalspurbahn "Rasender Roland" nach Sellin. Sie unternehmen "unter Dampf" eine richtige Panoramfahrt rund um die Granitz mit dem berühmten Jagdschloß!
In Sellin Bahnhof Ost endet nach etwa einer Stunde die Fahrt - gleich am Bahnhof ist der große Busparkplatz, wo Sie auch wieder Ihren Busfahrer treffen.
Freizeit in Sellin, einem der schönsten Seebäder der Insel und nicht so überlaufen wie das nahegelegene Binz. Die fast 400 m lange Seebrücke im Stil der Bäderarchitektur ist neben den Rügener Kreidefelsen ein Wahrzeichen der Insel. Viele Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen befinden sich in liebevoll restaurierten Bädervillen, oftmals mit Meerblick oder in unmittelbarer Strandnähe.
Unsere Leistungen:
Wichtiger Hinweis:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen bis 21 Tage vor Abreise. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl beträgt 30 Personen, maximal 48 Personen
Es gilt die Stornostaffel E gemäß Punkt 5.2 unserer Reisebedingungen für Pauschalreisen in der aktuellen Fassung.
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Bei Reisen ins europäische Ausland ein gültiger Personalausweis oder Reisepass für alle Reiseteilnehmer (auch mitreisende Kinder) erforderlich. Gesonderte Regelungen gelten für Reisen in die russische Förderation.
Unsere Reiseangebote sind nicht barrierefrei.
Bitte beachten Sie im Bereich Service unsere "Aktuellen Hinweise zur Reisedurchführung und Reiseteilnahme".
Datenschutz-Hinweise: Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „zahlungspflichtig buchen“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.