Wenn die Bauern im Herbst mit ihren prächtig geschmückten Kühen von den Salzburger Almen ins Tal zurückkehren, ist Feststimmung im Dorf angesagt. Die Bäuerinnen haben selbstgebackenes Brot, geräucherten Speck und Käsespezialitäten vorbereitet, die einheimischen Musikanten spielen auf und auf dem Dorfplatz wird getanzt. Diese Fröhlichkeit ist ansteckend - Feiern Sie einfach mit!
1. Tag: Anreise
Anreise nach Zauchensee, wo Sie am Abend eintreffen. Sie werden von Ihren Gastgebern herzlich begrüßt und es erwartet Sie ein erstes Abendessen.
2. Tag: Ausflug Salzkammergut
Die herbwürzige Luft und ein herzhaftes Buffetfrühstück stärken Sie für Ihre wunderschöne Ausflugsfahrt durch die Salzburger Landschaft ins Salzkammergut. Ein Aufenthalt in St.Wolfgang bietet die Möglichkeit, diesen berühmten Ort mit dem bekannten »Weißen Rössl« zu besichtigen. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine Bootsfahrt auf dem herrlichen Wolfgangsee zu unternehmen! Danach geht es weiter mit dem Bus nach Hallstatt. Einer der schönsten Orte, bekannt durch seine Lage am See und seine Unberührtheit. Abends erleben Sie einen zünftigen Heimatabend in Altenmarkt.
3. Tag: Bauernmarkt
Einer der Höhepunkte dieses Salzburger Bauernherbstes ist der Besuch eines original Salzburger Bauernmarktes. Die vielfältige und farbenprächtige Kulturlandschaft im Salzburger Land ist der Grundstein für ein breites Angebot im Bauernherbst. Erleben Sie die ursprüngliche Welt der Bauern, die sich auch heute noch an die Traditionen ihrer Väter und Großväter halten. Bauernherbst ist vor allem Erntezeit. Schauen Sie zu, wie Vogelbeeren zu Schnaps gebrannt, Himbeeren zu köstlichem Likör veredelt und aus Äpfeln Kompott gemacht wird. Alle Bauernherbst-Veranstaltungen sind echt und bodenständig, nichts wird nur konstruiert.
Zur Krönung des Tages wartet abends im Hotel ein Bauernbuffet nach Salzburger Art auf Sie.
4. Tag: Erntedank-Fest
Ein gemütlicher Ausklang bei einem Salzburger Bauernherbst ist das Erntedank-Fest. Bauernherbst ist Traditionskultur! Die dörflichen und bäuerlichen Traditionen machen den Urlaub in der Bauernherbst-Zeit im Salzburger Land so einzigartig. Der Erntedank beinhaltet vielerorts einen feierlichen Gottesdienst sowie eine anschließende Prozession mit der kunstvoll geschmückten Erntekrone. Oder man feiert ungezwungen beim Bauernfest mit Musik und Tanz.
5. Tag: Freizeit· oder Stadtbesichtigung von Salzburg
Heute haben Sie Freizeit in Ihrem schönen Hotel. Gelegenheit für einen ausgiebigen Spaziergang. Oder Sie unternehmen mit uns einen Ausflug in die Mozartstadt Salzburg. Während einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt näher kennen. Am Nachmittag können Sie dann gemütlich durch die Getreidegasse bummeln, das Geburtshaus von W. A. Mozart besuchen oder einfach nur in eines der zahlreichen Kaffeehäuser einkehren und das Flair der Stadt genießen.
6. Tag: Heimreise
Überzeugende Leistungen
· Fahrt im modernen Mercedes-Bus mit hochwertiger Ausstattung
· 5 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ****Hotel Alpenrose
· 5 x Abendessen im Hotel, davon
· 3-Gang-Menü oder Buffet
· 1 x Bauernbuffet SalzburgerArt
· 1 x Gala-Büffet
· Freie Nutzung von Hallenbad und Mühlensauna im Hotel
· 1 x Musikabend im Gutshof
· 1 x Fackelwanderung mit dem Chef
· Ausflug Salzkammergut
· Ausflug Bauernmarkt
· Ausflug Erntedankfest
· Ortsabgaben, Straßengebühr, MWSt.
Was für ein Blick auf die Berge und den See! Mit viel Liebe zum Detail ist das 4-Sterne-Hotel Alpenrose Ihr Urlaubsdomizil - erleben Sie Behaglichkeit und Komfort in Zauchensee auf 1.350 m über dem Alltag. Gute Gastronomie und umfangreiche Wellnessangebote garantieren einen schönen Urlaub! Das Hotel liegt direkt an den Seilbahnstationen, die u.a. zur Gamskogelhütte führen. Im Winter ein Eldorado für Skifreunde und im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel und Wandergebiet.
Es gilt die Stornostaffel D gemäß Punkt 5.2 unserer Reisebedingungen für Pauschalreisen in der aktuellen Fassung.
Die Reise ist nicht barrierefrei.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen bis 21 Tage vor Abreise. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl beträgt 30 Personen, die maximale 48 Personen. Bitte beachten Sie, dass die Reisegäste auf verschiedene Kurhäuser am Zielort verteilt sind.
Für diese Reise sind ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Bitte beachten Sie im Bereich Service unsere "Aktuellen Hinweise zur Reisedurchführung und Reiseteilnahme".
Datenschutz-Hinweise: Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „zahlungspflichtig buchen“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.