Magnolien- und Rosengärten, ein japanischer Garten und ein Wüsten- und Urwaldhaus, ein Landschaftspark im englischen Stil und die Baumwipfel des UNESCO-Weltnaturerbes - all das können Sie in nur vier Tagen auf unserer Reise erleben!
Ablauf Ihrer Reise:
1. Tag: Nach Bad Langensalza · Besuch der Gärten und Parks
Der Tag beginnt mit der Anreise nach Thüringen. Ankunft an Ihrem Urlaubsort am Nachmittag.
Blühende Gärten, verschlungene Gassen und ein liebevoll gestaltetes Stadtbild machen Bad Langensalza zu einem wahren Kleinod in Thüringen. Die Kur- und Rosenstadt beeindruckt mit der Vielfalt von zehn Parks und Themengärten wie dem Rosengarten, Japanischen Garten oder den Anlagen an der Kurpromenade. Geschichte und Gegenwart schaffen hier eine unvergessliche Atmosphäre. Führung durch die Parklandschaft - als besonderes Highlight erwartet Sie im Frühling zuerst der Magnoliengarten - auf einem Areal von 1.500 m 2 sind 33 Magnolienarten, die von März bis Juli blühen, zu sehen.
Danach noch Freizeit, bevor Sie Ihre Zimmer für drei Nächte im Alpha-Hotel Bad Langensalza beziehen. Das Abendessen in einer benachbarten Gaststätte kann dazu gebucht werden.
2. Tag: Erfurt - das Thüringer Blumenmärchen
Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist bekannt für seine jahrhundertealte Gartenbautradition. Dieser Erfolg hat an vielen Orten Spuren hinterlassen - nicht zuletzt durch die BUGA 2021 und dem neu gestalteten, 36 ha großen ega-Park. Dieser vereint eine einzigartige Vielfalt verschiedenster Gärten und Themen und ist ein wahrhaft blühendes Paradies. Mit dem Danakil hat die Anlage das weltweit erste Wüsten- und Urwaldhaus seiner Art. Hier treffen zwei Klimazonen in einem gewaltigen Gebäude aufeinander. Der Eintritt zum Park und eine etwa einstündige Führung durch das Danakil gehören zu Ihrer Reise dazu.
Anschließend Freizeit im Park sowie nachmittags in der Innenstadt von Erfurt.
3. Tag: Freizeit · Ausflug Baumkronenpfad Hainich · Schlosspark Altenstein (zubuchbar)
Bad Langensalza bietet genug Sehenswertes für einen ganzen Tag, den Sie individuell gestalten können. Zusätzlich bieten wir heute diesen Ausflug an.
Erster Station ist der Baumkronenpfad Hainich - einer schönsten Wipfelwege Deutschlands. Sie steigen im UNESCO-Weltnaturerbe im wahrsten Wortsinn dem Urwald aufs Dach! Der Pfad und das Nationalparkzentrum sind barrierefrei. Danach führt Sie die Reise weiter südlich zum Schlosspark Altenstein in Bad Liebenstein. Die ab 1798 zu einem sentimentalen Landschaftspark entwickelte Anlage repräsentiert auf 160 Hektar wichtige Epochen der Gartenkunstgeschichte und ist eine der herausragenden Parkanlagen in Thüringen. Auf einer Führung lernen Sie den Schlosspark näher kennen.
4. Tag: Heimreise · Europa-Rosarium Sangerhausen
Nach dem Frühstück verlassen Sie Bad Langensalza und gelangen nur kurze Zeit später nach Sangerhausen im schönen Sachsen-Anhalt, wo Sie der abschließende Höhepunkt der Reise erwartet. Der Vormittag steht hier ganz im Zeichen des Europa-Rosariums mit der weltgrößten Rosensammlung. Mehr als 8.600 Rosensorten und -arten bestechen durch Formen-, Farb- und Duftvielfalt jedes Jahr aufs Neue. Führung durch die Anlage und Freizeit. Danach treten Sie die Heimreise an.
Überzeugende Leistungen:
· 3 x Übernachtung / Frühstück im Alpha Hotel Bad Langensalza
· Kombiticket und Führung durch die Gärten Bad Langensalza
· Eintritt zum ega-Park
· Führung durch das Danakil-Haus
· Eintritt und Führung Europa-Rosarium
Hinweis: Eine Ortabgabe ist von jedem Gast im Hotel zu zahlen (pro Nacht p.P. ca € 1,70).
Es gilt die Stornostaffel C gemäß Punkt 5.2 unserer Reisebedingungen für Pauschalreisen in der aktuellen Fassung.
Die Reise ist nicht barrierefrei.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen bis 21 Tage vor Abreise. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl beträgt 30 Personen, die maximale 48 Personen.
Bitte beachten Sie im Bereich Service unsere "Aktuellen Hinweise zur Reisedurchführung und Reiseteilnahme".
Datenschutz-Hinweise: Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „zahlungspflichtig buchen“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.