Märchenhafte Burgen und beschauliche Weinorte im Rheintal, pure Moselromantik und die einzigartige Schönheit des Lahntals werden Sie auf dieser Reise verzaubern! Auf drei Schifffahrten genießen Sie die wunderbaren Panoramen dieser beliebten Ferienregion, die wie kaum eine andere für das romantische Deutschland steht.
Ablauf Ihrer Reise:
1. Tag: Anreise nach Boppard
Mit einem kurzen Stopp in Köln reisen Sie ins Mittelrheintal und erreichen am Abend Boppard. Bezug Ihrer Zimmer und erstes gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Den Rhein entlang
Heute entdecken Sie das romantische Rheintal. Nirgendwo auf der Welt finden Sie eine so hohe Burgendichte wie zwischen Bingen und Koblenz. Nicht umsonst zählt die Region zum UNESCO-Weltkulturerbe, denn hier verbinden sich auf einzigartige Weise eine außergewöhnliche Weinkultur-Landschaft, zahlreiche Wanderwege, reiche Kulturschätze und hübsche mittelalterliche Orte. Von Ihrem Urlaubsort Boppard starten Sie zur Rhein-Schifffahrt nach St. Goar, wo Sie von Ihrem Busfahrer wieder erwartet werden. Vorbei an den schönen Orten Oberwesel und Bacharach führt Ihre Fahrt durch das Tal der Loreley nach Bingen. Die lange Rheinpromenade mit unzähligen Cafés, historischen Gebäuden und Parkanlagen lädt zum Flanieren ein. Hier setzen Sie mit der Fähre nach Rüdesheim über, denn ein Besuch der berühmten Drosselgasse lohnt auf jeden Fall! Weiter zum majestätischen Niederwald-Denkmal hoch über dem Ort. Letzte Station des Ausflugs ist die Loreley. Vom Aussichtspunkt haben Sie einen herrlichen Blick auf den Fluss. Über die Fähre bei St. Goar kehren Sie zurück.
3. Tag: Mosel
Auf unserem nächsten Ausflug erkunden Sie das untere Moseltal, welches aufgrund seiner steilen Flanken und des Weinanbaus auch Terrassenmosel genannt wird. In den malerischen Weinorten gibt es schöne Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und idyllische Winzerhöfe zu entdecken. Sie besuchen zuerst Cochem, welches reizvoll direkt an der Mosel gelegen ist und von seiner Reichsburg überragt wird, bei einer Führung durch die malerische Altstadt. Sie wechseln das Verkehrsmittel und fahren mit dem Schiff (inklusive Schleusendurchfahrt) nach Beilstein, oft auch »Dornröschen der Mosel« genannt. Dieses verträumte Winzerörtchen hat sich bis heute seine mittelalterliche Atmosphäre bewahrt. Und ein Tag an der Mosel wäre nicht komplett ohne den Besuch eines Weingutes. Dabei erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Anbaugebiete sowie die typischen Rebsorten der Region und können sich bei einer anschließenden Weinprobe selbst von der Qualität der Moselweine überzeugen und dass ein oder andere Mitbringsel erstehen.
4. Tag: Tal der Lahn · Limburg
Das idyllische Lahntal steht - zu Unrecht - immer etwas im Schatten von Rhein und Mosel. Aber auch hier gibt es viel zu bestaunen! Unter Denkmalschutz gestellte Fachwerkhäuser verzieren das Stadtbild Limburgs. Während einer Führung durch die historische Altstadt entdecken Sie das Wahrzeichen der Stadt, den imposanten Limburger Dom. Unternehmen Sie einen Bummel durch verwinkelte Gässchen im mittelalterlichen Flair. Anschließend geht es auf eine gemütliche Schifffahrt auf der Lahn und Sie bestaunen die auf einem steilen Kalkfelsen gelegene ehemalige Stiftskirche St. Lubentius sowie das Schloss Dehrn.
5. Tag: Heimreise
Überzeugende Leistungen:
Hinweise:
In Boppard wird eine Kurtaxe von € 1,50 p.P./ Nacht erhoben, die von jedem Gast vor Ort zu zahlen ist.
Aus organisatorischen Gründen kann je nach Reisetermin die Zuordnung der Ausflüge zu den einzelnen Reisetagen geändert werden.
Das BESTTIME Hotel Boppard liegt am Stadtrand mit direkter Rheinlage und befindet
sich mitten im Tal der Loreley und im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Durch die direkte Anbindung an die B9 erreichen Sie schnell und bequem die
umliegenden Sehenswürdigkeiten. Zur Ausstattung gehört ein Restaurant mit 250
Sitzplätzen, eine Dachterrasse mit Blick auf den Rhein sowie Gästezimmer mit
Dusche/WC und TV
Es gilt die Stornostaffel C gemäß Punkt 5.2 unserer Reisebedingungen für Pauschalreisen in der aktuellen Fassung.
Die Reise ist nicht barrierefrei.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen bis 21 Tage vor Abreise. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl beträgt 30 Personen, die maximale 48 Personen.
Bitte beachten Sie im Bereich Service unsere "Aktuellen Hinweise zur Reisedurchführung und Reiseteilnahme".
Datenschutz-Hinweise: Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „zahlungspflichtig buchen“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.