...Ihr Reisedienst an der Ostsee

Information & Buchung 038203 86111

Mo - Fr von 08:00 bis 16:00

Ostern in Königslutter am Elm - Osterküken und Kaiserwege - 4 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
07.04.2023 - 10.04.2023
Preis:
ab 539 € pro Person

Königslutter am Elm - wo liegt denn das? Landschaftlich reizvoll gleich hinter der Grenze zu Niedersachsen und damit gar nicht so weit entfernt! Die Stadt gilt als Tor zum Naturpark Elm-Lappwald. Im Süden geht sie fast unmerklich in den Elm, einer der größten und schönsten Buchenwälder Norddeutschlands über!

Ablauf Ihrer Reise:

1. Tag: Anreise · Schifffahrt in Brandenburg/Havel

Nach einer entspannten Busfahrt erreichen Sie um die Mittagszeit das hübsche Städtchen Brandenburg. Kurze Zeit zum »Beine-Vertreten«, dann gehen Sie 14 Uhr an Bord eines schmucken Fahrgastschiffes und unternehmen eine etwa zweistündige Schifffahrt über die herrlichen Seen. Mit diesen Eindrücken reisen Sie weiter zu Ihrem Hotel nach Königslutter am Elm.

2. Tag: Königslutter · Ostern in der Residenzstadt Wolfenbüttel

Königslutter hat Ihnen vieles zu bieten. Um es kennen zu lernen, empfiehlt sich als erstes ein Gang durch die verwinkelten Straßen und Gassen. Kaiser und Könige, Handwerker und Künstler - ihnen verdankt Königslutter historische Bauwerke von einmaliger Schönheit. Vor allem die Brautätigkeit bewirkte hier ein Aufblühen: 73 Brauhäuser waren berechtigt das weithin exportierte Ducksteinbier zu brauen. Größte Sehenswürdigkeit ist die 1135 von Kaiser Lothar erbaute Benediktiner-Abteikirche Sankt Peter und Paul, heute allgemein der Kaiserdom genannt. In der Nähe des Doms befinden sich das Museum Mechanischer Musikinstrumente und die 800-jährige Kaiser-Lothar-Linde mit historischer Dombauhütte. In Wolfenbüttel begegnen Ihnen dann auf Schritt und Tritt weitere Sehenswürdigkeiten. Das mächtige Residenzschloss, die weltberühmte Herzog-August-Bibliothek, das Lessinghaus, ehrwürdige Kirchen und über 600 bunte Fachwerkhäuser wissen zu begeistern. Jedes Jahr findet in der Innenstadt von Wolfenbüttel ein stimmungsvolles Osterfest statt, sei es als Familienfest oder als riesiges Stroh-Osternest.

3. Tag: Zu den Braunschweiger Osterküken · Auf den Spuren von Kaiser Lothar III.

Wandeln Sie doch einmal auf den Spuren von Kaiser Lothar III. Erste Station ist Süpplingenburg. Die im 9. Jahrhundert auf einer Insel der Schunter erbaute ehemalige Sumpfburg war die Stammburg von Kaiser Lothar III., der 1075 hier geboren wurde. Er starb 1137 und wurde im Kaiserdom in Königslutter beigesetzt. Von der ganzen Herrlichkeit der 1615 durch einen Brand fast völlig zerstörten Burg ist leider nur noch die innerhalb der Burg gelegene Stiftskirche St. Johannis übrig geblieben. Weiter geht es auf den Spuren Kaiser Lothars III. nach Braunschweig - seinem politischen Machtzentrum. Die etwa 1000 Jahre alte »Löwenstadt« Braunschweig verdankt ihren Beinamen Heinrich dem Löwen - Enkel Kaiser Lothars - der sie einst zu seiner Residenz ausbaute. In der Innenstadt gibt es den historischen Altstadtmarkt mit Gewandhaus, Altstadtrathaus, Martinikirche und Marienbrunnen zu entdecken. Traditionell präsentiert das Naturhistorische Museum Braunschweig von Karfreitag bis zum Sonntag nach Ostern die Sonderschau »Osterküken«, bei der frisch geschlüpfte lebende Hühnerküken zu erleben sind. Zu den Osterküken gibt es eine kleine Begleitausstellung. Je nach Witterung unternehmen wir entweder am Samstag oder Sonntag abends auch eine Fahrt zu einem der Osterfeuer der Region.

4. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie ganz entspannt die Heimreise an.



Überzeugende Leistungen:

·        Reise im modernen Mercedes-Bus mit hochwertiger Ausstattung

·        3 x Übernachtung / Frühstück im 3-Sterne-Superior-Avalon Hotelpark in Königslutter

·        Eierlikör zur Begrüßung

·        3 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet

·        Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum

·        Schifffahrt in Brandenburg/Havel

·        Stadtführung Königslutter am Elm

·        Besuch Osternest in Wolfenbüttel inkl. Stadtführung

·        ganztägige Reiseleitung »Kaiser Lothar III.« mit Süpplingenburg und Braunschweig

·        Eintritt Ausstellung »Osterküken« im Naturhistorischen Museum Braunschweig

·        Besuch eines Osterfeuers am Karsamstag oder Ostersonntag

·        Ortsabgaben, Maudgebühren und Parkgebühren

AVALON Hotelpark Königshof

Details
  • Preis p.P. im Doppelzimmer
    539 €
  • Preis p.P. im Einzelzimmer
    585 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Reise-Rücktrittsversicherung 106199 bis 300,- Reisepreis
    15 €
  • Reise-Rücktrittsversicherung 106201 bis 1000,- Reisepreis
    28 €
  • Reise-Rücktrittsversicherung 106200 bis 600,- Reisepreis
    21 €
  • 3 x besserer Schutz Vers-paket 205870 bis 300,- Reisepreis
    17 €
  • 3 x besserer Schutz Vers-paket 205871 bis 600,- Reisepreis
    25 €
  • 3 x besserer Schutz Vers-paket 205872 bis 1000,- Reisepreis
    31 €
  • 3 x besserer Schutz Vers-paket 205872 bis 2000,- Reisepreis
    41 €
  • Reise-Rücktrittsversicherung 106202 bis 2000,- Reisepreis
    33 €

AVALON Hotelpark Königshof

AVALON Hotelpark KönigshofAVALON Hotelpark KönigshofAVALON Hotelpark KönigshofAVALON Hotelpark Königshof

Der 3-Sterne-superior Avalon Hotelpark Königshof liegt in ruhiger Lage in der historischen Kleinstadt Königslutter, direkt am Elm in Südostniedersachsen. Alle 174 komfortabel eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad inklusive Dusche/WC und Haartrockner, Minibar, Radio, Telefon, TV und Wi-Fi. Restaurant und Bar sowie Hallenbad und Sauna runden das Angebot ab.

Es gilt die Stornostaffel D gemäß Punkt 5.2 unserer Reisebedingungen für Pauschalreisen in der aktuellen Fassung.
Die Reise ist nicht barrierefrei.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen bis 21 Tage vor Abreise. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl beträgt 30 Personen, die maximale 48 Personen. Bitte beachten Sie, dass die Reisegäste auf verschiedene Kurhäuser am Zielort verteilt sind.
Für diese Reise sind ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Bitte beachten Sie im Bereich Service unsere "Aktuellen Hinweise zur Reisedurchführung und Reiseteilnahme".

Datenschutz-Hinweise: Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „zahlungspflichtig buchen“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reisesuche öffnen

Reisefinder

 

KATALOGBESTELLUNG

Reisen 2022

 

Katalog anfordern

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk