Die beliebteste Tanz-Show im deutschen Fernsehen - jetzt live erleben!
Und wir haben die Tickets für Berlin!
„Let's Dance" ist Unterhaltung at its best: Atemberaubende Tanzstile, gepaart mit dem Glanz, Glamour und der ganz besonderen Magie der TV-Show. Und das ab nächstem Jahr live auf der Bühne - ein Muss für Fans jeden Alters.
Die neue Live-Produktion wird auch 2022 wieder die Konzertarenen Deutschlands erobern.
Ebenfalls mit dabei: die prominent besetzte Jury - Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi - sowie neue Prominente, natürlich auch aus der kommenden 14. TV-Staffel des RTL-Erfolgsformates „Let's Dance". Mit ihren Profi-Tanzpartnern werden sie dem Publikum neue Tänze und spektakuläre Highlights bieten. Die Zuschauer können sich auch auf die ein oder andere Überraschung freuen!
„Let's Dance" ist eine Adaption des erfolgreichen BBC-Formats „Strictly Come Dancing", welches 2004 das erste Mal in England ausgestrahlt worden ist. Seit 2008 tourt das Erfolgsformat auch durch die Konzerthallen in England und Irland. Zwei Jahre später, nach TV-Ausstrahlung in England, schwappte es auch nach Deutschland über. Mit Erfolg. Seit dem Start tanzten sich bisher 126 Promis und 47 Profitänzer in die Herzen der TV-Zuschauer. Ganz abgesehen von den knapp 5.000 Show-Outfits, tonnenweise Konfetti und tausenden von Strasssteinen.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Mercedes-Bus nach Berlin
- Besuch der Live-Show von Let´s Dance / 20:00 Uhr-Vorstellung
- Eintrittskarte in der gewählten Kartenkategorie
Bitte beachten Sie, dass Eintrittskarten von Rückgabe oder Umtausch ausgeschlossen sind (für den Preisanteil des Tickets gelten 100% Stornierungsgebühr).
Die Rückfahrt erfolgt nach Ende der Show - mit einer Rückankunft in Rostock ist gegen 01:30/02:00 Uhr des Folgetages zu rechnen.
Fotos: Semmel Concerts / RTL
Die Barclays Arena ist eine Multifunktionsarena für sportliche und kulturelle Veranstaltungen im Stadtteil Bahrenfeld der deutschen Millionenstadt Hamburg. Sie liegt im Altonaer Volkspark in direkter Nachbarschaft des Volksparkstadions - der Heimat des Hamburger SV - und der q.beyond Arena.
Die Barclays Arena gehört seit ihrer Eröffnung im November 2002 zum festen Stadtbild der Hansestadt Hamburg. Mehr als 1.600 Konzerte der berühmtesten Bands und Musiker der Welt, Shows für alle Altersgruppen und die verschiedensten Sportveranstaltungen fanden in der größten Multifunktionsarena Norddeutschlands, die bis zu 15.000 Personen Platz bietet, statt. Seit dem Herbst 2007 ist die Barclays Arena Teil der Anschutz Entertainment Group, einer Tochtergesellschaft der Anschutz Corporation. Im Juli 2015 konnte schließlich Barclays als Namensgeber gewonnen werden. Pro Jahr strömen mehr als eine Million Besucher zu den mehr als 130 Veranstaltungen in die Arena.
Alle Bilder © Barclays Arena
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen bis 21 Tage vor Abreise. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl beträgt 30 Personen, maximal 48 Personen
Es gilt die Stornostaffel E gemäß Punkt 5.2 unserer Reisebedingungen für Pauschalreisen in der aktuellen Fassung.
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Bei Reisen ins europäische Ausland ein gültiger Personalausweis oder Reisepass für alle Reiseteilnehmer (auch mitreisende Kinder) erforderlich. Gesonderte Regelungen gelten für Reisen in die russische Förderation.
Unsere Reiseangebote sind nicht barrierefrei.
Bitte beachten Sie im Bereich Service unsere "Aktuellen Hinweise zur Reisedurchführung und Reiseteilnahme".
Datenschutz-Hinweise: Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „zahlungspflichtig buchen“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.