Eine anspruchsvolle Rundreise durch Island im geländetauglichen Bus erwartet Sie - belohnt werden Sie mit grandioser Natur und einmaligen Erlebnissen!
Ablauf Ihrer Reise
1. Tag: Anreise · Reykjavik
Flug nach Keflavik. Anschließend erkunden Sie Reykjavik auf eigene Faust - wie wäre es auch mit Reykjaviks neuester Attraktion? FlyOver Iceland nutzt modernste Technologie, um Ihnen das Gefühl des Fliegens zu vermitteln. Das Abendessen heute ist zubuchbar.
2. Tag: Reykjavik · Geysire & Wasserfälle · Die Südküste
Heute Morgen empfängt Sie Ihre isländische Reiseleitung für die gemeinsame Rundreise. Fahrt zum Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und weiter zum imposanten Wasserfall Gullfoss. Entlang der Südküste führt Sie die Fahrt zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man entlanggehen kann. Danach besuchen Sie noch den Skogafoss. Übernachtung in Südisland.
3. Tag: Nationalpark Skaftafell · Gletscherlagune Jökulsarlon
Der heutige Weg führt Sie zu Europas größtem Gletscher, dem imposanten Vatnajökull. Im Nationalpark wandern Sie zum Wasserfall Svartifoss (Dauer ca. 45 Minuten). Danach fahren Sie weiter durch die Sandwüste
Breidamerkursandur zur Gletscherlagune Jökulsarlon. Die beeindruckende Bootsfahrt in der Lagune führt Sie zwischen den treibenden Eisbergen hindurch. Übernachtung im Südosten.
4. Tag: Landmannalaugar · Baden in heißen Quellen
In Kirkjubæjarklaustur verlassen Sie die Ringstraße in Richtung Hochland. Über eine Schotterpiste erreichen Sie - mit kleinen Flussdurchquerungen - die Feuerspalte Eldgja und das farbenprächtige Liparitgebirge Landmannalaugar. Dieses Gebiet lädt zu einer Wanderung auf den Berges Blahnukur ein. Wer möchte, kann in der natürlichen heißen Quelle am Fuße des Berges baden. Weiter an den Ausläufern des Vulkans Hekla entlang zur nächsten Unterkunft.
5. Tag: Hochlandroute Sprengisandur · Nordisland
Ein langer Tag voller Höhepunkte steht auf dem Plan. Auf der Sprengisandur-Hochlandpiste durchfahren Sie, gesäumt von den Gletschern Hofs- und Vatnajökull, schwarze Lava- und Aschewüsten und befinden sich in Islands größter Einöde. Sie erhalten ein Lunchpaket für unterwegs. Viele Lieder und Volkssagen berichten von der unheimlichen Atmosphäre, von Trollen und Elfen! Dann kommen Sie am Wasserfall Aldeyjarfoss an. Mit seinen schwarzen Basaltsäulen und dem meist schäumenden weißen Wasser ist er überaus reizvoll. Anschließend erreichen Sie wieder die Zivilisation und übernachten im Raum Nordisland für zwei Nächte.
6. Tag: See & Naturbad Myvatn
Die Vogelvielfalt, die Vegetation und die Lavaformationen machen das Myvatngebiet zu einem Paradies für Naturfreunde. Im Geothermalgebiet von Namaskard, wo es brodelnde Schlammquellen und dampfende Erde gibt, präsentiert sich die Natur mit ihren prächtigsten Farben. Wir empfehlen Ihnen die Wanderung zum Aschekrater Hverfjall und zu den Lavaformationen von Dimmuborgir. Mit einem entspannenden Bad im Naturbad Myvatn können Sie den Tag ausklingen lassen.
7. Tag: Akureyri · Skagafjord · Hrutafjord
Der Tag beginnt am Godafoss, dem »Wasserfall der Götter«. Nach einem kurzem Stadtrundgang in Akureyri fahren Sie in die Hochburg der Islandpferdezucht, den Skagafjord. Hier erreichen Sie Varmahlid. Übernachtung in der Region Hrutafjord.
8. Tag: Halbinsel Snaefellsnes
Sie umrunden die Halbinsel Snaefellsnes, einem erloschenen Vulkangebiet, das von einer mächtigen Eiskappe überragt wird - für Jules Verne der Eingang zum Mittelpunkt der Erde. An der südlichen Küste mit den Fischerdörfern Hellnar und Arnastapi erwarten Sie bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen. Ü in Westisland.
9. Tag: Borgafjord · Hvalfjord · Thingvellir · Reykjavik
Sie vollenden die Reise in Richtung Reykjavik fort. Unterwegs lädt die Region Hvalfjord zu einer
Wanderung ein. Anschließend fahren Sie zum Nationalpark Thingvellir (UNESCO Kulturerbe), ein historisch wie geologisch interessantes Gebiet. Zurück in Reykjavik nehmen Sie an einer kurzen, zur Orientierung dienenden Rundfahrt durch Reykjavik teil. Ihre Reiseleitung verabschiedet sich. Eine letzte Übernachtung in Reykjavik.
10. Tag: Rückflug · Heimreise
Überzeugende Leistungen:
· Flug Berlin - Keflavik mit IcelandAir incl. Gebühren*(08/2022)
· Bus-Rundreise im hochlandtauglichen Geländebus
· Busrundreise laut Programm im hochlandtauglichen Geländebus
· 1 x Übernachtung mit Frühstück in Reykjavik, z. B. Skuggi Hotel By Keahotels Reykjavík (zentrale Lage)
· 1 x Übernachtung mit Frühstück an der Südküste, z. B. Hotel Dyrholaey in Vik
· 1 x Übernachtung mit Frühstück im Südosten, z. B. Fosshotel Nupar in Kirkjubæjarklaustur
· 1 x Übernachtung mit Frühstück im Raum Hella, z. B. Landhotel Hella
· 2 x Übernachtung mit Frühstück im Raum Nordisland, z. B. Hotel Natur in Akureyri
· 1 x Übernachtung mit Frühstück in der Region Hrutafjord, z. B. Gauksmyri Lodge in Hvammstangi
· 1 x Übernachtung mit Frühstück in Westisland, z. B. Hotel Glymur in Hvalfjördur
· 1 x Übernachtung mit Frühstück in Reykjavik, z. B. Skuggi Hotel By Keahotels Reykjavík (zentrale Lage)
· Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels oder Gästehäusern, alle Zimmer mit Bad oder DU/WC (einige Hotels mit TV und Telefon)
· 7 x Abendessen, 3-Gang-Menü/ Buffet in den Hotels auf dem Land (kein Abendessen in Reykjavik)
· 2 x Lunchpakete (4. und 5. Tag)
· ca. 1-stündige Stadtführung Reykjavik
· durchgängige Reiseleitung vom 2. bis 9.Tag
· BTO-Reisebegleitung vom 1. bis 10. Tag
· Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon
· 2 x Museumseintritt (z. B. Lavacentrum in Hvolsvöllur am 2. Tag und Glaumbær Museum am 7. Tag,
Änderungen vorbehalten)
· Reisebegleitung ab/bis Berlin BER
· örtliche Reiseleitung durchgängig 2.-9. Tag
Wichtiger Hinweis:
Diese Reise ist nicht barrierefrei und nur für Gäste mit normaler Konstituion zu empfehlen. Eine Teilnahme mit Rollatoren oder ähnlichem ist ausdrücklich nicht möglich.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen bis 21 Tage vor Abreise. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl beträgt 30 Personen, maximal 48 Personen
Es gilt die Stornostaffel E gemäß Punkt 5.2 unserer Reisebedingungen für Pauschalreisen in der aktuellen Fassung.
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Bei Reisen ins europäische Ausland ein gültiger Personalausweis oder Reisepass für alle Reiseteilnehmer (auch mitreisende Kinder) erforderlich. Gesonderte Regelungen gelten für Reisen in die russische Förderation.
Unsere Reiseangebote sind nicht barrierefrei.
Bitte beachten Sie im Bereich Service unsere "Aktuellen Hinweise zur Reisedurchführung und Reiseteilnahme".
Datenschutz-Hinweise: Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „zahlungspflichtig buchen“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.