...Ihr Reisedienst an der Ostsee

Information & Buchung 038203 86111

Mo - Fr von 08:00 bis 16:00

Elbphilharmonie - John Adams | J.S.Bach | R. Strauss - 1 Tag

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
12.05.2024 - 12.05.2024
Preis:
ab 61 € pro Person

Es spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester - Matthias Goerne Bariton - Dirigent Mikko Franck

PROGRAMM

John Adams: The Wound-Dresser für Bariton und Orchester

Johann Sebastian Bach: Ich habe genug BWV 82

Richard Strauss: Tod und Verklärung / Tondichtung für großes Orchester op. 24

Wenn der Tod noch am fernsten scheint, ist seine Faszination oft am größten - so ging es jedenfalls dem kaum 25-jährigen Richard Strauss. Seine Tondichtung »Tod und Verklärung« führt an das Bett eines Sterbenden. Der unruhige Puls des Patienten scheint den Rhythmus des Werks zu leiten, die Musik spiegelt Seufzer und Schmerzensschreie, aber auch die Erinnerungen an schöne Tage. Und doch schwingt sich die Musik im musikalischen Höhepunkt zum weitgespannten Erlösungsmotiv auf, schließlich beschrieb Strauss in einem Brief bildhaft das Ende seiner Komposition: »Die Todesstunde naht, die Seele verlässt den Körper, um im ewigen Weltraume das vollendet in herrlichster Gestalt zu finden, was es hienieden nicht erfüllen konnte.«

Ähnlich zuversichtlich gibt sich auch Johann Sebastian Bachs Kantate »Ich habe genug«. Sie ist beseelt vom Glauben an ein Leben nach dem Tod. In sanften Wiegebewegungen beginnt die Oboe, ihre Melodie wird vom Bass übernommen, dessen Verse ans Lukasevangelium angelehnt sind: Der greise Simeon erblickt das Jesuskind und erkennt in ihm den Erlöser. Nun endlich ist er bereit zum Sterben. Erfüllt von der Gewissheit auf Rettung nach dem Tod, endet die letzte der drei Arien in beschwingtem Dreiertakt voll tänzerischer Anmut und virtuosen Koloraturen.

Mikko Franck, Chefdirigent des Orchestre Philharmonique de Radio France, interpretiert das Motto des Internationalen Musikfests Hamburg »Krieg und Frieden« mit seiner Programmauswahl vor allem als inneren Prozess des sterbenden Menschen. Und doch startet der finnische Dirigent seinen Gastauftritt beim NDR Elbphilharmonie Orchester mit einem Werk über die Auswirkungen eines realen Krieges: In dem Stück »The Wound-Dresser« für Bariton und Kammerorchester vertonte der zeitgenössische Komponist John Adams ein Gedicht Walt Whitmans über den Amerikanischen Bürgerkrieg. Bariton Matthias Goerne interpretiert die Partie und begibt sich in die Rolle eines Frontarztes, der die Wunden der verstümmelten Soldaten versorgt.

Grosse Unterhaltung erwartet Sie im Grossen Saal!

Konzertbeginn 11:00

Im Anschluss haben Sie Freizeit auf der Plaza oder auch in der HafenCity. Rückfahrt gegen 15:00 Uhr.

Unsere Leistungen:

  • Fahrt im luxuriösen Mercedes-Bus mit Klimaanlage und hochwertiger Ausstattung
  • Eintrittskarte zum Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie
  • Besuch der Außenbereiche der Elbphilharmonie (Plaza-Ticket)

Konzertveranstalter: NDR

Joost´s Ostsee-Express Busreisen GmbH ist nur Vermittler der Eintrittskarten.

Bitte beachten Sie, dass der Reisepreisanteil für die Eintrittskarte zum Konzert von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.

Elbphilharmonie

Details
  • Preis incl. PK 5 / bis 12.02.
    61 €
  • Preis incl. PK 4 / bis 12.02.
    76 €
  • Preis incl. PK 3 / bis 12.02.
    97 €
  • Preis incl. PK 2 / bis 12.02.
    121 €
  • Preis incl. PK 1 / bis 12.02.
    133 €

Elbphilharmonie

Elbphilharmonie

Die Elbphilharmonie ist ein Gesamtkunstwerk aus atemberaubender Architektur, exzellenter Musik und einzigartiger Lage - erleben Sie das neue schönste Konzerthaus der Welt!

DER ORT

Die Elbphilharmonie entsteht an einem historisch bedeutsamen Ort: im Sandtorhafen. 1875 wurde hier das damals größte Lagerhaus des Hamburger Hafens errichtet, der Kaiserspeicher. Bis in die 90er Jahre hinein wurden hier Kakao, Tabak und Tee gelagert.

DIE VORBILDER

Der Große Saal hat drei räumliche Vorbilder: das antike Theater in Delphi mit seiner naturgegebenen, organischen Struktur, die Sportstadion-Architektur, bei der es um große räumliche Nähe vieler Menschen zu einem Geschehen geht, und das Zelt als Sinnbild für die schlichtest mögliche Bauform einer menschlichen Gemeinschaft.

DIE GLASFASSADE

Die Visitenkarte des Hauses: 1.000 gebogene und bedruckte Fassadenelemente sorgen dafür, dass die Sonneneinstrahlung ins Innere des Gebäudes minimiert und nach außen hin reflektiert wird. Besonders markant sind

die Scheiben der Loggien in den Wohnungen und in den Konzertfoyers: Mit ihren großen Ausbuchtungen erinnern sie an riesige Stimmgabeln.

DIE PLAZA

Auf 37 Metern Höhe bietet sich den Besuchern ein einzigartiges 360° Panorama über die Stadt und den Hafen. Ob Hamburger oder Tourist, ob Konzertbesucher oder Hotelgast, die Aussichtsplattform lädt jeden Besucher zum Flanieren ein.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen bis 21 Tage vor Abreise. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl beträgt 30 Personen, maximal 48 Personen
Es gilt die Stornostaffel E gemäß Punkt 5.2 unserer Reisebedingungen für Pauschalreisen in der aktuellen Fassung.
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Bei Reisen ins europäische Ausland ein gültiger Personalausweis oder Reisepass für alle Reiseteilnehmer (auch mitreisende Kinder) erforderlich. Gesonderte Regelungen gelten für Reisen in die russische Förderation.
Unsere Reiseangebote sind nicht barrierefrei.
Bitte beachten Sie im Bereich Service unsere "Aktuellen Hinweise zur Reisedurchführung und Reiseteilnahme".

Datenschutz-Hinweise: Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „zahlungspflichtig buchen“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reisesuche öffnen

Reisefinder

 

KATALOGBESTELLUNG

Reisen 2023

 

Katalog anfordern

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk