Zwischen San Remo, Monaco und Nizza spürt man mit jeder Faser den Zauber des Südens und einen Hauch des Mondänen. Dies werden Sie erleben und mit dem "Train des Merveilles" ein ganz besonderes Highlight, denn der "Zug der Wunder" bringt Sie hoch hinauf in die Bergwelt der Seealpen bis nach Tende.
Passend zur Eleganz der Region wohnen Sie im noblen 4-Sterne GRAND HOTEL LONDRA.
Ablauf Ihrer Reise
1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung
Damit es eine gelungene Reise wird, legen wir sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt eine Zwischenübernachtung in Feldkirch bei Bregenz ein.
2. Tag: Nach San Remo
Sie passieren die Schweiz und erreichen Italien. Das letzte Teilstück führt entlang der Blumenriviera nach San Remo und gibt schon erste schöne Blicke auf das Mittelmeer frei.
Hotelbezug für 5 Nächte im im 4-Sterne GRAND HOTEL LONDRA .
3. Tag: San Remo - Hanbury-Gärten - Bussana Vecchia
Am Vormittag geführte Stadtbesichtigung. Kultur und Musik werden hier nicht nur während des jährlich im Februar stattfindenden San Remo-Festivals (Italiens größter Schlager-Wettbewerb) großgeschrieben
Gleichzeitig laden die orientalisch anmutende Altstadt von San Remo und die herrlich duftenden Blumenfelder der Stadt zu romantischen Spaziergängen ein. Das mit Abstand bekannteste Gebäude in San Remo ist jedoch das Spielcasino. Es wurde 1905 im Liberty Stil erbaut und war während der Mussolini-Ära das einzige Casino in Italien, das nicht schließen musste.
Blumen- und Pflanzenpracht erwartet Sie auch in den Hanbury-Gärten im nahen Ventimiglia. Begründet wurden sie von Thomas Hanbury, gebürtig aus London und in Shanghai zu Reichtum gekommen. Eine üppige Vegetation, wo mediterrane Macchia neben den exotischen Vertretern der Pflanzenwelt gedeiht.
Zum Schluss des Tages besuchen wir Bussana Vecchia. Es war in der Morgendämmerung des Aschermittwochs 1887, als ein starker Erdbebenstoß die Hügel um San Remo erschüttern ließ. Bussana blieb eine Geisterstadt, bis der piemontesische Künstler Clizia in den 60er Jahren die Idee hatte, hier eine internationale Künstlergemeinschaft zu gründen. Der Ort begann wieder zu leben, Handwerker und Künstler aus ganz Italien und Europa begannen mit Restaurierungsarbeiten an Straßen und Häusern.
4. Tag: Ausflug Nizza - Grand Corniche - Menton
Morgens Fahrt nach Nizza und geführte Stadtbesichtigung Ihre Popularität verdankt sie vor allem ihrer einzigartigen Lage an der Baie des Anges, der Engelsbucht mit der palmengesäumten Promenade des Anglais, der Promenade der Engländer. Nobelhotels prägen das Bild der Strandpromenade, malerisch hingegen zeigen sich die schmalen Gassen der Altstadt mit dem berühmten Blumenmarkt. Nachmittags reisen Sie auf der Panoramastraße "Grand Corniche" über La Turbie nach Menton, das zu Recht als die "Perle Frankreichs" bezeichnet wird. Es ist eine Stadt der Gärten, hier wachsen und blühen fast schon tropische Pflanzen, darunter vor allem die Zitrone, die das Symbol der Stadt geworden ist.
5. Tag: Mit dem »Zug der Wunder« in die Seealpen
Heute starten wir von Ventimiglia aus mit dem »Zug der Wunder« in Richtung Seealpen. Die Fahrt mit dem »Train des Merveilles« ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst und zählt zu den spektakulärsten Zugreisen in Frankreich. Seit etwa 100 Jahren schlängelt sich die Bahnstrecke von knapp über dem Meeresspiegel bis in 800 m Höhe nach Tende. Über dem Bergdorf erhebt sich der Col de Tende auf 1871 Meter. In dieser schwindelerregenden Umgebung ist Tende auch die natürliche Grenze des Mercantour-Nationalparks und des Tals der Wunder, schwebend zwischen Himmel und Erde. Die Rückfahrt mit der Bahn erfolgt nach Nizza, von wo aus zurück nach San Remo geht.
6. Tag: Freizeit - Ausflug nach Monaco (Zusatzangebot)
Genießen Sie den Tag in San Remo oder buchen Sie unseren zusätzlichen Ausflug nach Monaco.
Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt in das Fürstentum . Hier erleben Sie das traditionelle Wachwechsel-Zeremoniell vor dem fürstlichen Schloss mit Möglichkeit zur Besichtigung des öffentlichen Teils des Fürstenpalastes. Freizeit mit Gelegenheit zum Besuch des Ozeanographischen Museums, des Exotischen Parks und des Spielcasinos.
Im Ausflugspreis enthalten sind die Busfahrt mit ganztägiger Reiseleitung.
7. Tag: Zur Zwischenübernachtung am Bodensee
Nach dem Frühstücksbuffet heißt es Abschied nehmen von der sonnenverwöhnten Blumenriviera und mit vielen wunderbaren Erlebnissen im Gepäck beginnt die Heimreise. Wir legen wieder eine Zwischenübernachtung in Feldkirch ein.
8. Tag: Heimreise
Überzeugende Leistungen:
Hinweise:
Aus organisatorischen Gründen kann je nach Reisetermin die Zuordnung der Ausflüge zu den einzelnen Reisetagen geändert werden.
Hinweis: Immer mehr Orte erheben eine Kurtaxe oder Bettensteuer. Sofern nicht in unseren Leistungen ausdrücklich aufgeführt, ist diese vor Ort von jedem Gast im Hotel selber zu zahlen.
Das erste Hotel in San Remo wurde 1861 eröffnet und war und ist seitdem die erste Adresse an der Blumenriviera.
Die zentrale Lage, die Eleganz des Gebäudes und seiner Innenräume verleihen dem traditionellen Grand-Hotel ein ganz besonderes Flair.
Die Strandpromenade liegt direkt gegenüber der Durchfahrtsstraße.
Ausstattung: Elegante Lobby, Restaurant, Festsaal, Aufzüge, Gartenterrasse, Palmengarten mit Meerwasser-Pool.
Zimmer: Die stilvollen und geräumigen Zimmer sind klimatisiert und bieten Ihnen alles, was Sie für einen Aufenthalt benötigen: ein bequemes Bett, Flachbild-TV, Minibar, Safe, Bäder mit Badewanne und Dusche, WC und Föhn. Kostenloses W-Lan.
Essensleistung:Frühstücksbuffet warm und kalt, Abendessen als 3-Gang-Menü oder Dinnerbuffet nach Wahl des Küchenchefs.
Es gilt die Stornostaffel C gemäß Punkt 5.2 unserer Reisebedingungen für Pauschalreisen in der aktuellen Fassung.
Die Reise ist nicht barrierefrei.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen bis 21 Tage vor Abreise. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl beträgt 30 Personen, die maximale 48 Personen.
Bitte beachten Sie im Bereich Service unsere "Aktuellen Hinweise zur Reisedurchführung und Reiseteilnahme".
Datenschutz-Hinweise: Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „zahlungspflichtig buchen“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.