Andalusien - wer denkt nicht zuerst an Flamenco, Stierkampf, großartige Paläste der Mauren und das Flair des Süden? 2025 findet unsere Reise wieder mit Besuch von Granada und der weltberühmten Alhambra statt!
Ablauf Ihrer Flugreise
1. Tag: Anreise
Flug nach Malaga und Transfer zum 4-Sterne-Hotel in Torremolinos, Zimmerbezug für sieben Nächte und erstes Abendessen.
2. - 7. Tag: Freizeit
Drei schöne Ausflüge sind bereits im Preis enthalten - an den anderen Tagen können Sie sich im Hotel entspannen oder an weiteren Tagesfahrten teilnehmen.
8. Tag: Heimreise
Im Preis enthaltene Ausflüge:
Malaga (halbtags)
Andalusiens zweitgrößte Stadt Malaga ist ein Touristenmagnet an der Costa del Sol. Ausführlicher Stadtrundgang. In dem unkonventionellen alten Hafenviertel El Palo sind die Restaurants auf die Zubereitung ausgezeichneter Meeresfrüchte spezialisiert. Die zahlreichen traditionellen Bars schenken den süßen Malagawein aus. Sehenswert sind auch die beiden maurische Zitadellen.
Weiße andalusische Dörfer • Olivenöl & Mittagessen
Es geht zu den typischen weißen, andalusischen Dörfern Alfarnate und Alfaratejo! Während des Ausfluges Besuch der ältesten Olivenbaumplantage Spaniens, wo mehr als 1000 Jahre alte Bäume betrachtet werden, sowie einer Ölfabrik (mit Verkostung des Öls mit dem Bauernbrot »Pan Cateto«). Danach Fahrt nach Alfarnatejo - am großen Platz warten die Hausfrauen, welche Sie zu sich nach Hause einladen und Sie zu einem typischen, hausgemachten Menü einladen.
Granada und die Alhambra
Wegen ihrer Kunst- und Kulturschätze sowie ihrer geschichtlichen Bedeutung wurde die einstige maurische Residenzstadt zum Nationalmonument erklärt. Herrlich liegt die Stadt am Fuß der Sierra Nevada, im Mittelpunkt steht die Alhambra, der berühmte Palast aus der Maurenzeit. Er ist ein einzigartiges Meisterwerk arabischer Baukunst, welches Sie heute bei einer Führung besichtigen werden.
Zusätzlich buchbare Ausflüge
Sevilla • Andalusiens Metropole
Das sollten Sie nicht verpassen! Wie in Bizets »Carmen« erinnert hier alles an die südländische Lebensart und Leidenschaft der hiesigen Bevölkerung. Trotz ihrer Größe sind die historischen Bereiche Sevillas rund um die riesige Kathedrale und den maurischen Palast bequem zu Fuß zu erreichen. Der mächtige Alcazar war das Schloss der maurischen und später der christlichen Könige.
Ronda mit Stierkampfarena
Die atemberaubende Lage von Ronda hat von jeher die Besucher angezogen. Der von Bergen umgebene Ort befindet sich am Rande einer tiefen Schlucht, welche Sie am besten von der Neuen Brücke überblicken. Das Städtchen ist aufgrund seiner weißen Häuser und der maurischen Ruinen eine Augenweide, aber auch wegen der zweitältesten Stierkampfarena Spaniens bekannt!
Córdoba
In der Kalifenstadt Cordoba steht die zweitgrößte Moschee der Welt - auf 850 Marmorsäulen ruhend, ist sie das bedeutendste maurische Bauwerk Spaniens.