Polarlicht - Foto: © Ragnar Th Sigurdsson/www.Arctic-Images.com
Norwegen

Lofoten - Im Zauber des Polarlichts

6 Tage
11.09.2025 - 16.09.2025
ab 1824 €
pro Person

Reisebeschreibung

Inselträume zur besten Nordlicht-Zeit - eine Garantie können wir zwar nicht geben, aber die Voraussetzungen um Nordlichter zu sehen sind zu dieser Reisezeit sehr gut!

Ablauf Ihrer Flugreise

1. Tag: Fluganreise nach Bodø

Reisebeginn mit dem Flug über Oslo nach Bodø. Ankunft in der Hauptstadt der Provinz Nordland im Laufe des Tages. Bustransfer vom Flughafen zum zentral gelegenen Hotel. Abendessen und Übernachtung in Bodø.

2. Tag: Kjerringøy und Vestfjord

Am Vormittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung in Bodø. Oder Sie machen einen Ausflug zum einstigen Handelsplatz Kjerringøy, der gegen Ende des 18. Jh. in malerischer Umgebung entstand. Fast der gesamte Ort ist heute ein Museum und gibt Einblick in das Leben der allmächtigen Handelsherren. Kjerringøy diente wiederholt als Kulisse für Roman-Verfilmungen des Literatur-Nobelpreisträgers Knut Hamsun. Am Nachmittag Fährüberfahrt über den gewaltigen Vestfjord, der die Lofoten vom Festland trennt. Genießen Sie die ca. 4-stündige Schiffsreise mit schönen Ausblicken auf die Festlandsküste und die gezackten Berge der Lofoten. In Moskenes gehen Sie an Land. Nach einer weiteren Stunde Fahrt durch wunderschöne Küstenlandschaft erreichen Sie die Region Leknes, wo Sie für die nächsten Tage in traditionellen Lofoten-Rorbuer Quartier beziehen.

Wenn der Himmel klar ist, erwartet Sie am Abend ein faszinierendes Nordlicht-Spektakel. Direkt von Ihrer Terrasse aus können Sie das Naturschauspiel bestens verfolgen, solange Sie mögen und das Wetter es zulässt.

3. Tag: Lofoten, Inseln der Superlative

Die Lofoten-Rundfahrt beginnt mit einem Fotostopp am Nusfjord. Das kleine Fischerdorf (Weltkulturerbe) ist in seiner Ursprünglichkeit inmitten der fantastischen Lofoten-Landschaft weitgehend erhalten geblieben. Weiter geht die Fahrt in den äußersten Südwesten der Inselkette. Unterwegs wird die Landschaft immer dramatischer. Schroffe Felspartien wechseln mit weißen Sandstränden, üppig grüne Täler mit bunten Lofot-Dörfern. Über allem thront die geradezu unwirklich bizarre Gipfelkette der Lofotberge. Am Endpunkt der Lofoten-Landschaftsstraße liegt das Fischerdorf Å, fast so klein wie sein Name kurz ist. Hier gibt es u. a. ein kleines Fischereimuseum und eine historische Bäckerei mit unglaublich leckerem Kuchen. Auf dem Rückweg könnten Sie das Wikingermuseum Borg besuchen. Wer nicht auf den Spuren der Wikinger wandeln möchte, fährt mit dem Bus in der Zeit in den berühmten Fischerort Henningsvær, seit jeher Domizil vieler Künstler Norwegens. Herrlich liegt das Örtchen auf einigen vorgelagerten Inseln, umrahmt von bizarren Lofotgipfeln. Zum Abendessen serviert man Ihnen heute norwegische Spezialitäten.

Der Eintritt für das Wikingermuseum ist vorab als Zusatzleistung buchbar.

4. Tag: Trollfjord-Tour und Nordlichtspektakel

Heute haben Sie die Qual der Wahl - Sie haben verschiedene Möglichkeiten, von denen nur eine genutzt werden kann.

Sie machen eine kurze Busfahrt nach Svolvær und Sie haben diese Ausflugs/Besichtigungsmöglichkeiten:

1) Von hier aus können zu einer Bootstour in den Trollfjord starten (vorab buchbar zu bezahlen). Das wohl berühmteste Gewässer der Lofoten ist so eng von 1000 m hohen Felswänden umschlossen, dass Schiffe nur am Ende des Fjords wenden können. Gänsehaut und atemberaubende Ausblicke garantiert! Der Preis enthält die 3-stündige Trollfjord-Tour inkl. Busfahrt, Schifffahrt und Imbiss.

ODER:

Wer es geruhsamer mag, bummelt gemütlich durch die Lofoten Hauptstadt Svolvær und genießt das Hafenpanorama.

2) Dort ist ein Besuch des Weltkriegsmuseums (zubuchbar)
ODER
3) des tollen Eismuseums "Magic Ice" (wir nehmen die Reservierung - ca 30,- Euro vor Ort zu zahlen) empfehlenswert.

Nach dem Abendessen geht es mit dem Bus noch einmal auf "Nordlicht-Jagd". Sie fahren bei gutem Wetter und klarem Himmel mit dem Bus zu einem schönen Strand in der Umgebung. Hier können Sie bei freier Sicht und "allein" in der Natur das Nordlicht-Phänomen beobachten, nur den Himmel und die Berge und das Meer um sich herum. Wärmen Sie sich dabei mit einem heißen Kaffee oder einer heißen Schokolade auf, die Ihnen direkt vor Ort aus der Thermoskanne serviert werden. Bitte beachten Sie: Die Durchführung aller Ausflüge an diesem Tag sind wetterabhängig.

5. Tag: Abschied von den Lofoten und Fahrt zum Saltstraumen

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von den Lofoten. Ein letztes mal durchqueren Sie die wunderschöne Landschaft der Inselkette auf dem Weg zum Fährhafen Moskenes. Hier beginnt die mehrstündige Schiffsreise über den Vestfjord zurück nach Bodø. Am Nachmittag gehen Sie von Bord und unternehmen einen kleinen Ausflug zum Saltstraumen unweit der Stadt. Er gilt als der stärkste Gezeitenstrom der Welt, denn mit einer unbeschreiblichen Urgewalt werden mit jedem Gezeitenwechsel 400 Millionen Kubikmeter Wasser durch eine Meerenge gepresst, die den Saltfjord mit dem Skjerstadfjord verbindet. Dieses Naturschauspiel bot Anlass für viele schaurige Legenden. Abendessen und Übernachtung in Bodø.

6. Tag: Heimreise

Im Laufe des Tages erfolgt der Rückflug über Oslo zu den Zielflughäfen in Deutschland.

Hier werden Sie übernachten:

Hotel Statles Rorbusenter Leknes

Lage: Das besondere Hotel Statles Rorbusenter befindet sich in der norwegischen Stadt Leknes, auf der Lofot-Insel Vestvågøy. Die Rorbuer liegen alle direkt am Meer, zum Teil sogar auf Pfählen im Wasser. Die einzelnen Rorbuer befinden sich nur wenige Schritte vom Rezeptionsgebäude entfernt.

Zimmeraustattung: Die zu modernen Ferienhäusern umgebauten einstigen Fischerhütten (2 oder 3 Schlafzimmer) sind ausgestattet mit einem Bad inkl. DU/WC, einem geräumigen Wohnzimmer mit bequemer Sitzgarnitur und TV, Küchenzeile und eine Terrasse zum Meer.

Weitere Einrichtungen: Das Hotel besteht aus mehreren, einzelnen Gebäuden. Im Rezeptionsgebäude befindet sich auch das Restaurant. Gerade bei mehrtägigen Lofoten-Aufenthalten werden die Rorbuer als lofotentypische Unterkünfte gegenüber den herkömmlichen Hotels bevorzugt.

Scandic Bodø Bodø

Lage: Das landestypische Mittelklassehotel Scandic Bodø befindet sich in der gleichnamigen Hafenstadt Bodø , im Norden Norwegens und ist direkt am Wasser mit Blick auf den Hafen gelegen. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés.

Zimmerausstattung: Alle modern eingerichteten 135 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad inkl. DU oder Badewanne/WC und Haartrockner, TV, gratis WLAN und einer Sitzgelegenheit. Weitere Hoteleinrichtungen: Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude und verfügt über Aufzüge und eine Parkgarage. Im Eingangsbereich befinden sich alle zentralen Hoteleinrichtungen wie Lobby und Rezeption. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Mini-Shop, Fitnessbereich, Fahrradverleih sowie Konferenz- und Tagungsräume.

Preis

11.09.2025 - 16.09.2025 | 6 Tage
Flugreise laut Programm
Reisepreis p.P. im DZ / bis 31.01.
1824 €
Reisepreis p.P. im EZ / bis 31.01.
2105 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Versicherung 5-Sterne-Premium bis 3000,-
139 €

Versicherung 5-Sterne-Premium bis 2500,-
99 €

Tag 4 - Reservierung MagicIce (ca 30,-)
0 €

Tag 4 - Trollfjord-Tour 3 Stunden
135 €

Tag 4 - Lofoten-Kriegsmuseum
16 €

Tag 3 - Eintritt Wikingermuseum Borg
24 €

Leistungen

Überzeugende Leistungen:

⦁ Flug Berlin - Bodø via Oslo u.z. mit Norwegian inkl. Steuern Gebühren und Zuschlägen (Stand 09/2024)*

⦁ Fahrt im modernen norwegischen Reisebus lt. Programmbeschreibung

⦁ Fährpassage Bodø - Moskenes über den Vestfjord

⦁ Fährpassage Moskenes - Bodø, über den Vestfjord

⦁ 1 x Übernachtung mit Frühstück im Scandic Hotel Bodø in Bodø

⦁ 3 x Übernachtungen mit Frühstück im Statles Rorbusenter Mortsund auf den Lofoten

⦁ 1 x Übernachtung mit Frühstück im Scandic Hotel Bodø in Bodø

⦁ 4 x Abendessen, 3-Gang-Menü

⦁ 1 x Abendessen mit norwegischen Spezialitäten

⦁ 1 x heißer Kaffee oder heiße Schokolade zum Aufwärmen bei der Nordlicht-Beobachtung

⦁ ca. 3-stündiger Ausflug zum Handelsplatz Kjerringoy, 2 Fährpassagen und Eintritt sowie eine kleine Führung

⦁ Reiseleitung ab/bis Flughafen Berlin

Wichtige Hinweise:

Die Reise liegt in der erfahrungsgemäß besten Zeit, um Polarlicher zu beobachten - wir können hierfür jedoch keine Garantie geben. Der Ablauf ist witterungsabhängig.

Bitte beachten Sie , dass in immer mehr Hotels, Restaurants und Einrichtungen in Skandinavien ausschließlich Zahlung per Kreditkarte (und KEINE Barzahlung) möglich ist!

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen bis 21 Tage vor Abreise. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl beträgt 30 Personen, maximal 48 Personen
Es gilt die Stornostaffel E gemäß Punkt 5.2 unserer Reisebedingungen für Pauschalreisen in der aktuellen Fassung.
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Bei Reisen in Länder des Schengen-Raumes ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass für alle Reiseteilnehmer (auch mitreisende Kinder) erforderlich.
Für Reisen nach Großbritannien ist zwingend ein Reisepass erforderlich.

Bitte beachten Sie im Bereich Service unsere "Aktuellen Hinweise zur Reisedurchführung und Reiseteilnahme".

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Stornokostenschutzversicherung (versichert Kosten bei Reiserücktritt und Reiseabbruch) sowie bei Auslandsreisen einen Auslandskrankenversicherung, die auch die Rückholung abdeckt. Wir bieten Ihnen hierzu die Produkte der HanseMerkur Versicherung an. Unsere Angebote beinhalten einen Selbsthalt von 20% bei ambulanter Behandlung. Nähere Informationen zu den Produkten finden Sie auf dieser website im Bereich Service.

zurück buchen

Datenschutz-Hinweise: Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „zahlungspflichtig buchen“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk