Ins Dreiländer-Eck von Sachsen zu Polen und Tschechien führt diese Reise - in die Oberlausitz, das Land der Sorben. Eine ganz eigene Natur und Kultur erwarten Sie hier ebenso wie kleine Orte mit malerischen Umgebindehäusern, Dampfrösser auf schmaler Spur und beeindruckende Städte mit jahrtausendealter Geschichte.
Ablauf Ihrer Reise
1. Tag: Anreise • Türme-Stadt Bautzen • Zittauer Gebirge
Sie erreichen als erstes die Türme-Stadt Bautzen, seit über 1.000 Jahren das lebendige Zentrum der Oberlausitz. Ihr Stadtführer hilft Ihnen gern, diese spannende und anekdotenreiche Historie zu entdecken und im Senfmuseum werden Sie alles über das berühmteste Produkt der Stadt erfahren. Dann reisen Sie weiter ins Zittauer Gebirge und erreichen den schönen Kurort Oybin.
2. Tag: Oybin • Zittau mit Schmalspurbahn • Land der Umgebindehäuser
Zuerst unternehmen Sie einen Rundgang durch Ihren Urlaubsort. Oybin ist wirklich einmalig. Malerisch zwischen den Bergen gelegen, erhebt sich in der Mitte des Ortes ein gewaltiger Sandsteinfelsen, der der Siedlung seinen Namen gab. Schon die Maler Caspar David Friedrich und Carl Gustav Carus zog es auf den Berg und sie machten ihn durch ihre Gemälde weltberühmt. Dann besteigen Sie ein weiteres Kleinod - mit der Schmalspurbahn geht es »unter Dampf« nach Zittau zur Stadtbesichtigung. Hier gewinnen Sie erste Eindrücke von der Altstadt und machen sich mit der einst reichsten Stadt des »Oberlausitzer Sechsstädtebundes« bekannt. Als Höhepunkt dann die Präsentation des Großen und des Kleinen Zittauer Fastentuches! Und sicher haben Sie es schon bemerkt: das Zittauer Gebirge ist die Region der Umgebindehäuser! Sie sehen die schönsten ihrer Art am Nachmittag.
3. Tag: Görlitz • Herrnhut • Kloster Marienthal
Wenn Sie zum ersten Mal nach Görlitz kommen, werden Sie vor allem von der architektonischen Vielfalt überwältigt sein: 4.000 größtenteils aufwendig sanierte Einzeldenkmale aus Gotik, Renaissance, Barock, Jugendstil und Gründerzeit; prächtige Zeugnisse aus mehr als 500 Jahren europäischer Baugeschichte - der Superlative gibt es viele über die Schönheit der Stadt an der Neiße und Sie entdecken sie bei einer Stadtführung. Nächste Station ist Herrnhut. Seit mehr als 160 Jahren beleuchten Herrnhuter Sterne Wohnungen und Kirchen. Wie es dazu kam, erfahren Sie heute! Letzter Halt am Kloster Marienthal, dem ältesten aktiven Zisterzienserinnenkloster Deutschlands, welches seit dem Jahr 1234 bis heute durchgehend aktiv war und ist.
4. Tag: Freizeit • Ausflug ins Isergebirge mit Mittagessen
Freizeit in Oybin. Zusätzlich buchbar ist dieser Ausflug nach Tschechien.
Unsere Reiseleitung zeigt Ihnen die schönsten Stellen jenseits der Grenze. Einen ersten Halt legen wir an der Wallfahrtskirche Haindorf, um 1725 im schönsten Barock erbaut, ein. Die Route führt weiter nach Reichenberg (Liberec) - unterwegs blicken Sie auf den Ještěd - mit seinem futuristischen Fernsehturm ist der 1.012 m hohe Berg eine markante Landmarke, die die Region überragt. Der Ort Reichenberg beeindruckt mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Nach dem Mittagessen im Ratskeller (im Preis enthalten) entdecken Sie diese beim Stadtrundgang und haben danach noch etwas Freizeit.
5. Tag: Parklandschaft Bad Muskau • Heimreise
Die Heimreise mit einem Zwischenstopp in Bad Muskau. Gartenkunst, Naturmalerei, Landschaftskomposition: Fürst Pücklers Meisterwerk trägt zu Recht viele Attribute. Genießen Sie die interessante Parkführung, bevor die Heimreise beginnt.