Beratung & Buchung 038203 86111
NDR Elbphilharmonie Orchester - Foto © Nikolaj Lund - NDR
Deutschland

Elbphilharmonie - Beethoven Sinfonie Nr. 3 »Eroica«

1 Tag
04.02.2026 - 04.02.2026
ab 99 €
pro Person

Reisebeschreibung

Es spielt die NDR Elbphilharmonie unter dem Dirigat von Alan Gilbert und singt das NDR Vokalensemble unter der Leitung von Klaas Stok.

PROGRAMM

Beethoven: Sinfonie Nr. 3 »Eroica« sowie Werke von Jóhann Jóhannsson, Einojuhani Rautavaara und Hans Werner Henze

Im Vorfeld der Aufführungen von Richard Strauss’ »Elektra« widmen sich das NDR Elbphilharmonie Orchester und das NDR Vokalensemble unter ihren Chefdirigenten Alan Gilbert und Klaas Stok im gemeinsamen Konzert weiteren Helden-Mythen in der Musik. Dabei wird deutlich: Schon das oft besungene Heldentum an sich ist ein einziger Mythos. Denn so wie Elektra in ihrem vermeintlich aufopferungsvollen Kampf gegen das Unrecht selbst zur besessenen Mörderin wird, so »versagen« auch die Protagonisten dieses Konzertprogramms: Orpheus kann seine Frau Eurydike nicht aus der Unterwelt befreien, weil er sich nach ihr umschaut; Napoleon, dem Ludwig van Beethoven ursprünglich seine »Eroica« widmen wollte, tritt die von ihm proklamierten Menschenrechte mit Füßen; und auch Prometheus, ein weiterer verborgener »Widmungsträger« der selbst zum Mythos gewordenen Sinfonie, macht als sagenhafter Urheber der menschlichen Zivilisation manchen Fehler…

Für den ersten Teil des gemeinsamen Konzerts der beiden NDR Ensembles hat Klaas Stok Chorwerke zusammengestellt, die den Orpheus-Mythos in sehr unterschiedlicher Weise beleuchten. Für Hans Werner Henze, der 2026 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, war Musik stets auch ein Sprachrohr, um auf politische Missstände der Gegenwart aufmerksam zu machen. Die Vertonung einiger Gedichte, die der englische Dramatiker Edward Bond ursprünglich als Kommentar zu seinem Orpheus-Ballett schrieb, waren 1983 etwa zugleich als Protest gegen die argentinische Militärregierung gedacht. Demgegenüber interessierte Rainer Maria Rilke, dessen »Sonette an Orpheus« der finnische Komponist Einojuhani Rautavaara für Chor vertonte, eher die Bedeutung des legendären Sängers als Pionier der Kunst. Für den 2018 verstorbenen Isländer Jóhann Jóhannsson wiederum war Orpheus ein Symbol für »das ungreifbare Wesen der Schönheit und ihre mitunter schwierige Beziehung zum Künstler.«

Ludwig van Beethovens »Eroica« in heroischem Es-Dur wurde von den Nachgeborenen selbst zum Mythos in der Geschichte der Sinfonie erklärt: Vom ersten Takt an zwingt das Werk das Publikum zum aufmerksamen Zuhören, zum Erfassen auch der inhaltlichen Botschaften der Musik – die Zeiten niveauvoller Unterhaltung waren damit vorbei. Wovon die Sinfonie genau erzählt, bleibt allerdings ein Geheimnis: Laut Titel wird die »Erinnerung an einen großen Mann« gefeiert – vielleicht der antike Held Prometheus, den Beethoven mit dem Zitat einer Melodie aus seinem Prometheus-Ballett heraufbeschwört?

Grosse Unterhaltung erwartet Sie im Grossen Saal!

Konzertbeginn 20:00 Uhr (Foyereinlass 19:00 Uhr)

Vor dem Konzert haben Sie Freizeit auf der Plaza oder auch in der HafenCity. Rückfahrt direkt nach dem Konzert.

Unsere Leistungen:

⦁ Fahrt im luxuriösen Mercedes-Bus mit Klimaanlage und hochwertiger Ausstattung

⦁ Eintrittskarte zum Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie

⦁ Besuch der Außenbereiche der Elbphilharmonie (Plaza-Ticket)

Konzertveranstalter: NDR

Joost´s Ostsee-Express Busreisen GmbH ist nur Vermittler der Eintrittskarten.

Bitte beachten Sie, dass der Reisepreisanteil für die Eintrittskarte zum Konzert von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen ist. Wir empfehlen hierfür den Abschluss einer Eintrittskartenversicherung, die wir gesondert anbieten.

Preis

04.02.2026 - 04.02.2026 | 1 Tag
Elbphilharmonie Details
Preis incl. PK 3 / bis 31.10.
99 €
Preis incl. PK 2 / bis 31.10.
130 €
Preis incl. PK 1 / bis 31.10.
144 €
Preis incl. PK 1
154 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Versicherung Kartenschutz bis 100,-
4 €

Versicherung Kartenschutz bis 50,-
2 €

Zusatz-Info · Hotel-Info

Elbphilharmonie mehr Infos
zurück buchen

Datenschutz-Hinweise: Die Nutzung dieses Formulars ist freiwillig. Pflichtfelder (*) sind nötig, um Sie entsprechend ansprechen zu können. Sollten Sie Ihren Namen nicht nennen wollen, so tragen Sie bitte ein Pseudonym ein. Ihr Kontaktwunsch: damit wir reagieren können, benötigen wir eine Information (Telefon oder E-Mail). Bis zum Absenden werden keine Daten gespeichert. Mit dem Absenden (Button „zahlungspflichtig buchen“) erfolgt Ihre Einwilligung, dass die verantwortliche Stelle diese Informationen erhält, verarbeitet und für diesen Zweck nutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk