Lichterglanz in jedem Fenster und sich drehende Pyramiden, fleißige Klöpplerinnen und Schnitzer, süßer Stollenduft und Geheimniskrämerei: Das Weihnachtsland erwartet Sie!
1. Tag: Anreise • Zu Gast bei Lautergold • Oberwiesenthal
Anreise nach Sachsen. Erste Station ist das kleine Städtchen Lauter. »Da kommen doch der berühmte Vugelbeertroppn her?« Genau! Und die Führung durch die Sonderschau mündet in einer Verkostung der guten Erzgebirgswässerchen. Dann geht´s Richtung Oberwiesenthal und gleich kommt Adventsstimmung auf. Lichterglanz in den Fenstern und sich drehende Pyramiden finden Sie in jedem Ort. Hotelbezug im AHORN-Hotel am Fichtelberg. Sie haben die Wahl zwischen classic- und Panoramazimmern.
2. Tag: Seiffen
Der Tag steht ganz im Zeichen von Seiffen. Buntes Holzspielzeug, wie von Zauberhand gemachte Reifentiere, Engel und Pyramiden locken jährlich tausende Besucher in den Spielzeugwinkel und so erleben auch Sie das ganz besondere Ambiente des Spielzeugmacherdorfes. Schauen Sie in der Schauwerkstatt den Handwerkern über die Schulter, bummeln Sie durch das Spielzeugmuseum (zahlbar vor Ort) und genießen Sie den Tag.
3. Tag: Annaberg-Buchholz • Bergaufzug in Zwönitz
Heute wird Sie zuerst Annaberg-Buchholz begeistern! Ein einzigartiges Museum, das ist die »Manufaktur der Träume« in Annaberg. In der außergewöhnlichen Privatsammlung von Erika Pohl-Ströher präsentiert sich die ganze Vielfalt der erzgebirgischen Volkskunst. Mit einem »Glück auf in dr Backstub!« werden Sie am Nachmittag bei den Annaberger Backwaren begrüßt. Das Geheimnis des erzgebirgischen Stollens wird ein wenig gelüftet und es wird verkostet. Nachmittags reisen Sie weiter nach Zwönitz. Als festliches Highlight der Hutzentage erleben Sie ab 17 Uhr den traditionellen Bergaufzug durch die weihnachtlich beleuchtete Bergstadt mit etwa 400 Trachtenträgern.
4. Tag: Chemnitz • Heimreise
Sie verlassen das Erzgebirge. Bevor Sie auf die Heimreise gehen entdecken Sie noch Chemnitz bei einer Stadtführung.